Steuerberatung
Was bringt mir das?
Die Grundlage für sämtliche Planungen und Impulse, die wir unseren Mandanten in den betriebswirtschaftlichen Beratungen geben, sind stets die klassischen Steuerberatungen. Dazu gehören neben den eigentlichen Beratungsleistungen hauptsächlich die vorausschauenden Planungen für optimale Steuergestaltungen sowie die fristgerechten Erstellungen von Buchführungen, Jahresabschlüssen und Steuererklärungen.
Darüber hinaus prüfen wir natürlich die anschließenden Steuerbescheide für Sie und vertreten unsere Mandanten in Streitfällen mit dem Finanzamt und vor dem Finanzgericht.
Im Detail bieten wir Ihnen hierbei die folgenden Leistungen an:
Finanzbuchhaltung
Die Unternehmenssituation stets im Blick
Als wichtigste Informationszentrale für Ihre Unternehmenssteuerung kommt der Finanzbuchhaltung eine zentrale Rolle zu. Mit unserer Hilfe haben Sie zu jeder Zeit eine aussagekräftige und gesetzeskonforme Buchführung, die sich vor allem an Ihren individuellen Bedürfnissen orientiert und Sie damit von steuerlichen und kaufmännischen Pflichten entlastet. Betriebswirtschaftliche Auswertungen bis hin zum Aufbau einer aussagekräftigen und übersichtlichen Kosten- und Leistungsrechnung gehören ebenso zu unseren Leistungen in diesem Segment wie die Übernahme des Zahlungsverkehrs und die Auswertung der Buchführungsergebnisse inklusive einer transparenten Analyse der Konsequenzen.
Selbstverständlich werden sämtliche Angelegenheiten der Finanzbuchhaltung von uns immer fristgerecht und ordnungsgemäß erledigt, wobei wir Ihnen eine hohe Qualität bei Verfügbarkeit und Informationsfluss jederzeit garantieren können. Mehr noch: Dank unserer Qualitäts-BWA (Betriebswirtschaftlichen Auswertung) haben Sie mit monatlichen Abschlüssen und umgehenden Auskünften zu jeder Zeit einen aussagekräftigen Überblick Ihrer Unternehmenssituation. Mit diesen Daten können wir und Sie die Zukunft Ihrer Finanz- und Liquiditätssituation zuverlässig planen.
Lohnbuchhaltung
Zeit und Geld sparen rund um den Lohn
Urlaubsgelder, Krankheitsfälle, betriebliche Altersvorsorge und Gehaltsanpassungen – die Standards und Regeln der Lohnbuchhaltung sind vielfältig, komplex und damit vor allem eins: zeitaufwendig. Damit Sie und Ihre Mitarbeiter sich den Kernkompetenzen Ihres Unternehmens widmen können, übernehmen wir für Sie bei Bedarf die komplette Lohnbuchhaltung inklusive Führung der Lohnkonten und Übernahme der Lohnstammdaten. Dabei haben wir selbstverständlich sämtliche Abrechnungsmodalitäten, gesetzliche Fristen und steuerliche Auswirkungen stets für Sie im Blick.
Neben der eigentlichen Auszahlung und Abrechnung stehen Ihnen unsere Berater aber auch bei Fragen zur Lohngestaltung zur Seite und unterstützen Sie auf Wunsch gerne bei der Vergütungs-Verhandlung mit Mitarbeitern. Doch nicht nur im innerbetrieblichen Ablauf sind wir für Sie da, auch bei externen Prüfungen durch das Finanzamt oder Sozialversicherungsträger können Sie sich auf unsere Kompetenzen verlassen.
Jahresabschlüsse
Bilanz ziehen: Mehr als nur eine Pflichtaufgabe
Die Erstellung eines aussagekräftigen Jahresabschlusses ist viel mehr als eine lästige Pflichterfüllung für den Gesetzgeber, sie ist vor allem eine ideale Planungsgrundlage für die Steuerung Ihres Unternehmens. Wir fertigen auf Grundlage des Bilanzrechtsmodernisierungsgesetz (BilMoG) steueroptimale Handelsbilanzen an, die die finanzielle Lage und den Erfolg Ihres Unternehmens auf einen Blick sichtbar machen.
Sämtliche Aufstellungspflichten, gesetzliche Vorschriften sowie gesellschaftliche und betriebliche Vorgaben sind dabei natürlich grundlegende Aspekte für die Aufbereitung und Auswertung Ihrer Buchhaltungsdaten. Mit den gut dokumentierten und nachvollziehbaren Unterlagen haben Sie nicht nur eine ideal zusammengefasste Basis bei Betriebsprüfungen, sondern können auch Ihre Steuerbelastung mindern und – sofern frühzeitig eingereicht – sogar das Ratingergebnis bei Ihrer Bank verbessern.
Steuererklärung
Bequem finanzielle Vorteile erreichen
Ob Aktiengesellschaft, Verein, Stiftung oder Privatperson – die jährliche Steuererklärung liegt immer wieder auf den „To Do”-Stapeln und wartet auf Erledigung. Dabei bietet eine engagierte Steuergestaltung viele Möglichkeiten für finanzielle Vorteile. Oft ist jedoch einfach nicht der richtige Ansprechpartner greifbar, denn Finanzen und Steuern sind Vertrauenssachen, die man nicht leichtfertig aus der Hand gibt.
Als Ihr Steuerberater sind wir nicht nur ausführender Helfer sondern begleitender Partner: Wir kommen aktiv auf Sie zu, wenn die Einreichungsfristen sich nähern und unterstützen Sie auch bei Einspruchs- oder Klageverfahren sowie Außenprüfungen. Schon vor persönlichen oder unternehmerischen Entscheidungen stehen wir als Berater für Sie zur Verfügung und können mögliche steuerliche Vor- oder Nachteile direkt mit Ihnen besprechen. Neben einer geringeren Steuerbelastung bietet die Zusammenarbeit mit unserer Kanzlei aber noch einen weiteren entscheidenden Vorteil: Sie können sich bequem zurücklehnen, und der „To Do”-Stapel wird trotzdem merklich kleiner.
Rechtsbehelf
Wenn der Steuerbescheid Fragen aufwirft …
Das deutsche Steuerrecht lässt viele unterschiedliche Interpretationen der Gesetzestexte zu. Die Finanzämter vertreten dabei häufig eine für den Steuerzahler nachteilige Auffassung. Daraus ergibt sich jedes Jahr eine hohe Zahl falscher oder zumindest diskutabler Steuerbescheide. Die Entscheidung des Finanzamtes muss aber nicht einfach so hingenommen werden.
Mit dem Rechtsbehelf hat der Steuerzahler die gesetzliche Möglichkeit gegen einen Steuerbescheid Einspruch einzulegen, um diesen aufzuheben oder abzuändern. Wir überprüfen gerne für Sie, ob Ihr Steuerbescheid korrekt ist und legen auf Wunsch fristgerecht Einspruch für Sie ein. Ist ein Einspruch nicht direkt erfolgreich, übernehmen wir für unsere Mandanten auch die
Interessenvertretung bei finanzgerichtlichen oder außergerichtlichen Rechtsbehelfsverfahren und vertreten sie auch bei Steuerstrafrechtsverfahren.
Betriebsprüfungen
Immer mit der Ruhe bei Betriebsprüfungen
Außenprüfungen des Finanzamtes oder andere Betriebsprüfungen, etwa von Sozialversicherungsträgern, sorgen regelmäßig für unruhige Momente – sowohl bei der Geschäftsführung als auch für den Arbeitsalltag. Dabei können Sie die Grundlage für eine erfolgreiche Betriebsprüfung schon mit einer optimal aufgestellten Finanzbuchhaltung und aussagekräftigen Jahresabschlüssen legen. Vor einer anstehenden Prüfung besprechen wir mit Ihnen die Strategie bei eventuell strittigen Punkten, instruieren Mitarbeiter und Familienmitglieder und legen auch eine Verhandlungstaktik für die Schlussbesprechung mit dem Prüfer fest.
Während der Prüfung stehen wir als ständiger Begleiter für den Prüfer zur Verfügung und halten Sie währenddessen permanent auf dem Laufenden. Wir kontrollieren und besprechen den Prüfungsbericht mit Ihnen und kalkulieren die möglichen steuerlichen Auswirkungen des Ergebnisses. Ihre persönliche Belastung und die Störung des Betriebsablaufes in Ihrem Unternehmen können wir auf ein Minimum reduzieren, indem wir dem Prüfer EDV und Räumlichkeiten in unserer Kanzlei zur Verfügung stellen.
Erben & Schenken
Alles geregelt – ein gutes Gefühl
Erben und Vererben sind für viele Menschen unangenehme Themen, denn sie bedeuten, sich mit dem eigenen Tod oder dem nahestehender Menschen zu beschäftigen. Aber auch lange vor dem Lebensende können in Erbfragen Vorsorge-Vorteile und steuerliche Gestaltungsmöglichkeiten genutzt werden.
Wir beraten Sie zur Optimierung steuerlicher Freibeträge, informieren Sie zu den Themen Grundstücksschenkung, Nießbrauch und Nutzungsauflagen und kalkulieren die Auswirkung einer Schenkung auf den späteren Erbfall. In enger Zusammenarbeit mit kompetenten Notaren und Rechtsanwälten beraten wir Sie zu vorweggenommenem Erbe, Testamentsgestaltung, Stiftung oder Unternehmensnachfolge und stellen Ihnen für Ihre individuelle Situation verschiedene Alternativen zusammen. So können Sie aktiv Freibeträge nutzen, Ihr erarbeitetes Vermögen erhalten, den Nachlass zu einem frühen Zeitpunkt bewusst regeln und spätere Streitigkeiten vermeiden.
Steuergestaltung
Mit guten Ideen durch den Steuerdschungel
Die Höhe Ihrer privaten oder unternehmerischen Steuerbelastung hängt stark von den exakten Kenntnissen gesetzlicher Spielräume ab. Aber auch eine bewusst geplante unternehmerische Zukunft kann sich sehr positiv auf Ihre steuerlichen Ergebnisse auswirken, wenn Verträge wirtschaftlich, rechtlich und steuerlich optimiert sind. Wir begleiten Sie durch den Steuerdschungel, übernehmen Aufstellungspflichten und erstellen steueroptimierte Bilanzen für Sie.
In erster Linie aber gestalten wir Ihre Steuern gemeinsam mit Ihnen aktiv und kreativ, so dass Sie sich am Ende über höhere Erträge und bessere Aussichten freuen können. Als zuverlässiger und kompetenter Partner nehmen wir Ihnen so nicht nur Arbeit ab, sondern verhelfen Ihnen zu rechtlicher und finanzieller Sicherheit und geben Ihnen einen frühzeitigen Überblick über Ihre Jahressteuerbelastung. Auch Mandanten, die Ihre Steuererklärung lieber selber erstellen möchten, stehen wir selbstverständlich gerne mit Rat und Tat zur Seite.
Mahnwesen
Wenn der Kunde nicht zahlt …
Die Zahlungsmoral von Kunden lässt gelegentlich leider zu wünschen übrig, was besonders dann zum Problem wird, wenn die eigene Liquidität darunter leidet. Ein konsequentes und seriöses Forderungsmanagement kann in solchen Fällen die Lösung sein. Unsere Kanzlei übernimmt für Sie gerne die Abwicklung des kompletten Mahnwesens inklusive sämtlicher administrativer Tätigkeiten.
Uns ist natürlich bewusst, dass dabei viel Fingerspitzengefühl erforderlich ist, denn besonders guten Kunden räumen Sie vielleicht gerne etwas mehr Zeit ein. Daher wählen wir gemeinsam mit Ihnen anhand einer Offene-Posten-Liste die anzumahnenden Kunden aus, besprechen mit Ihnen die Gestaltung der Zahlungserinnerung und überwachen die Kundenforderungen. Auf Basis Ihrer aktuellen Buchhaltung erstellen wir Ihnen so ein sinnvolles und professionelles Verbindlichkeitsmanagement, bei dem alle Kundenforderungen konsequent überwacht werden und Zahlungsverzögerungen bei Bedarf angemahnt werden.